
Entdecke die besten Hotspots im Viertel Roombeek
Bist du bereit, um das kulturelle Herzstück von Enschede zu erkunden? Entdecke die besten Hotspots von Roombeek hier!
Hotspots in Roombeek
Roombeek ist ein Viertel mit einer besonderen Geschichte. Ein Ort, wo Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen. Dieses aufblühende Viertel hat einen Einfluss auf die Bewohner und die Stadt an sich. Ein eigenständiges Viertel, das alles zu bieten hat: wohnen, arbeiten, einkaufen und Kultur. Aber wo findest du nun die echten Hotspots von dem Viertel? In diesem Blog verraten wir dir alle Tipps.

Die vier Kunst- und Kultur Hotspots
Bist du ein Kulturliebhaber? Dann ist Roombeek das ideale Viertel für dich. Als das kulturelle Epicentrum von Enschede bietet es eine Fülle an besonderen Sehenswürdigkeiten, von faszinierenden Museen bis hin zur einzigartiger Architektur. Lass dich von der Vielfalt überraschen!
1. Rijksmuseum Twenthe
Beginn deine Entdeckungsreise beim Rijksmuseum Twenthe, wo Kunst und Kultur aus diversen Epochen verschmelzen. Das Museum hat eine eindrucksvolle Kunstsammlung. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen und interaktive Installationen.
2. De Museumfabriek
Ein bisschen weiter findest du De Museumfabriek. Ein Ort, wo Kreativität keine Grenzen kennt und wo du selbst aktiv werden kannst. Es ist kein traditionelles Museum, wo du Kunstwerke und andere besondere Objekte bestaunen kannst. Ganz im Gegenteil: Du wirst überrascht sein, triffst auf Wunder und kannst selbst kreativ werden. Perfekt für einen Familienausflug!
3. Tetem
Ein Ort, wo Kunst und Technologie aufeinandertreffen. Nicht nur zum zuschauen, sondern auch um selbst aktiv zu werden. Bestaune die Ausstellungen, mach mit bei den Workshops oder komm zu einem Event vorbei. Entdecke das Museum mit einem Medienlabor voll mit Kunst.
4. AKI ArtEZ Academie
Noch so ein besonderes Gebäude: Die AKI ArtEZ Akademie steht in der ehemaligen Textilfabrik. Es ist nun ein Wahrzeichen von besonderer Architektur. AKI is umringt von Museen und Kunst; ein perfekter Ort für Kreativität.
Neben diesen Hotspots hat das Viertel Roombeek noch mehr Kunst- und Kulturinstallationen. Bist du neugierig, welche? Schau hier, was das Viertel noch alles zu bieten hat.



Die vier kulinarischen Hotspots
Falls der Hunger aufkommt: Im Viertel Roombeek kannst du dich natürlich auch verwöhnen lassen, wenn es ums Essen geht. Probiere hier ein herrliches Mittagessen oder leckeres Abendessen.
1. Van Doorn & Doorn
Auf dem alten Bauernhof kannst du ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis genießen. Ob nur ein leckeres Mittagessen oder frühzeitiges Abendessen: Bei van Doorn & Doorn bist du genau an der richtigen Adresse!
2. Gastrobar bij Rozendaal
Noch ein heißer Tipp in Roombeek ist die Gastrobar bij Rozendaal. Komm hier vorbei für leckeres Mittagessen in der Lounge oder ein Abendessen. In der traditionellen Küche wird alles ganz frisch zubereitet. Gastrobar bij Rozendaal arbeitet viel mit regionalen Produkten, die auch im Delikatessengeschäft zu kaufen sind. Das ist so köstlich, dass man sich die Finger danach ablecken möchte!
3. Het Paradijs
Ein bisschen außerhalb von Roombeek findest du Het Paradijs. Der Name sagt alles: ein Paradies mit veganen Produkten. Nachhaltigkeit, Passion und Kreativität in einer ganzheitlichen natürlichen Umgebung stehen hier zentral.
4. Eethuis Toros
Entdecke den Geschmack von türkischen Gerichten bei Eethuis Toros. Hier kannst du jeden Tag ein gesundes Frühstücksbuffet probieren, das von der traditionellen Küche von den Bergen het Toros inspiriert ist.



Stadtführungen durch Roombeek
Willst du einen ausgedehnten Spaziergang durch Roombeek unter Begleitung von einem Stadtführer machen? Dann nimm hier Kontakt mit ihnen auf.
Vier einzigartige Sehenswürdigkeiten
Roombeek ist ein geschichtsträchtiges Viertel, was früher für seine Textilindustrie bekannt war. Mit großen Fabriken sowie der Baumwollspinnerei Bamshoeve, Baumwollspedition Rozendaal, die Firma N.J. Menko, Spinnerei Roombeek und ebenso die bekannte Bierbrauerei Grolsch. Am 13. Mai 2000 fand im Viertel Roombeek eine verheerende Feuerwerkskatastrophe statt, wodurch ein großer Teil von Enschede Nord in kürzester Zeit verloren ging. Der Tag zählt bis heute zu einem der dramatischten Momente in der Geschichte von Enschede. Einige Sehenswürdigkeiten sind jedoch trotz der Katastrohe erhalten geblieben.
1. Das Ballengebäude
Als Kenner von Architektur bist du hier am richtigen Ort. Das Ballengebäude ist die ehemalige Textilfabrik de Bamshoeve. Ein beeindruckendes Gebäude, das früher eine wichtige Bedeutung als Speicher der Spinnerei hatte. Die Güterwaggons, die über die Lonnekerspoorlaan fuhren, lieferten hier Baumwollballen ab. Neben dem Trafohaus ist das das einzige Gebäude, das nach der Feuerwerkskatastrophe im Jahr 2000 stehen geblieben ist. Das Ballengebäude ist heutzutage der Sitz von Mediahuis Twente. Unter anderem gehört die Zeitung Tubantia dazu.
2. Enschede weint
Die eindrucksvolle Gedenkstätte 'Enschede huilt', was übersetzt bedeutet "Enschede weint", ist sicher ein guter Tipp, um mehr von der Feuerwerkskatastrophe zu erfahren. Du findest sie gegenüber von der Gastrobar Bij Rozendaal und nur ein Stückchen weiter von den alten Kratern von der Katastrophe entfernt. Das Gedicht ist von Willem Wilmink, das der Dichter seinerzeit vor lauter Schmerz über die Katastrophe nicht vortragen konnte. Das Gedicht wurde stattdessen von Nesrin Taber vorgetragen. Der Dichter verstarb 2003.
3. Transformatorhaus
Das Häuschen, ehemals ein funktionelles Bauwerk für die Elektrizitätsversorgung, ist nun ein künstlerischer Höhepunkt. Das Trafohaus beherbergt heute die Dynamo Expo, hier kannst du das ganze Jahr über Expositionen und kulturelle Aktivitäten entdecken.
4. Das verschwundene Haus
Das verschwundene Haus ist im Herdenkingspark Lasonderbleek zu finden. Ein Kunstwerk, das Erinnerungen und gleichzeitig die Zukunft symbolisiert. Laufe den Pfad entlang von historischer Pflasterung zum Gedenkstein mit den Namen von den Opfern der Feuerwerkskatastrophe. Jeden Frühling erblüht der Park durch weiße Krokusse - ein Symbol von Hoffnung. Es ist ein besonderer Ort, an dem es sich lohnt, vorbeizuschauen!
Events und Aktivitäten in Roombeek, die du nicht verpassen willst:
Neben diesen Events und Aktivitäten sind noch zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Schaue dir das aktuelle Programm an!